Termine
JAKO
Anmelden
QR-Code
www.tsv-sensbachtal.de
Nächste Veranstaltungen
Redlich verdiente Punkte in der Bezirksliga
- Details
- Geschrieben von Karina Rodemich
- Zugriffe: 952
Redlich verdiente Punkte in der Bezirksliga
Am zweiten Wettkampftag der Bezirksliga trumpften die Schützen des TSV gegen den SV Siedelsbrunn 1 auf. Allen voran zeigte Patrick Hofmann mit 389 Ringen ein überragendes Ergebnis, dem der Überwälder Matthias Fitzer mit guten 376 Ringen nichts entgegensetzen konnte.
TSV 1963 Sensbachtal e.V. – Jahreshauptversammlung mit Ehrungen
- Details
- Geschrieben von Christina Leiß
- Zugriffe: 809
Die Jahreshauptversammlung des TSV wurde in diesem Jahr, bedingt durch Corona, erst am 10. Oktober 2020 abgehalten und fand aus demselben Grund auch in der Sporthalle in Unter-Sensbach statt. Nachdem der Vorstand und die Abteilungsleiter Berichte aus dem vergangenen Jahr vorgetragen haben, konnten verdiente Vorstandsmitglieder und Mitglieder des TSV für langjährige Vereinstreue ausgezeichnet werden.
Weiterlesen: TSV 1963 Sensbachtal e.V. – Jahreshauptversammlung mit Ehrungen
Geglückter Start in der Bezirksliga
- Details
- Geschrieben von Gunther Gärtner
- Zugriffe: 1613
Am Samstag, 10.10.2020 startete die 1. Mannschaft in der Bezirksliga im Fernduell gegen Rai-Breitenbach I. Der Ausgang war völlig offen. Umso überraschter waren die TSV-Schützen als am Ende ein 4:1 Sieg feststand.
TSV Sensbachtal Schützen
- Details
- Geschrieben von Gunther Gärtner
- Zugriffe: 946
Für die zweite Mannschaft der TSV Schützen begann als Aufsteiger die neue Runde optimal. Die erste Mannschaft startet in der Bezirksliga erst am 09. Oktober gegen Rai-Breitenbach. Am 03.09. hieß der Gegner des TSV zum Start in der Bezirksklasse O-II Falken-Gesäß. Mit einer guten Leistung im ersten Wettkampf für die Senioren erzielte Jungschütze Julius Oeß 344 Ringe, Leon Siefert kam auf 343 Ringe, Friederick Seip trug 357 Ringe bei. Hervorragende369 Ringe hatte Katharina Kuhlmann. Das Endergebnis an diesem Tag lautete TSV Sensbachtal II 1413 Ringe, Falken-Gesäß 1337 Ringe.
Hygiene- und Sportbetriebskonzept des TSV Sensbachtal e.V. 1963
- Details
- Geschrieben von Oliver von Falkenburg
- Zugriffe: 1225
Stand: 23.06.2020
Der Sportbetrieb ist auf Sportanlagen im Freien, in Hallen und anderen Räumlichkeiten unter Einschränkungen wieder möglich. Der TSV Sensbachtal e.V. 1963 möchte in Übereinkunft mit der Stadt Oberzent unter Beachtung der gegebenen Auflagen seinen Mitgliedern wieder ein angepasstes Angebot vermitteln. Die Gesundheit aller Beteiligten hat dabei Priorität vor sportlichen Belangen.
Hygiene- und Sportbetriebskonzept des TSV Sensbachtal e.V. 1963